Was ist eine Schulterluxation?

Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers – und gerade deshalb besonders anfällig für Verletzungen. Eine der häufigsten akuten Schulterverletzungen ist die Schulterluxation (auch: Schulterausrenkung).…

0 Kommentare
Read more about the article Was ist ein Syndesmosenriss?
Physiotherapie nach Sportverletzung

Was ist ein Syndesmosenriss?

Ein Syndesmosenriss ist eine schwerwiegende Verletzung, die oft im Zusammenhang mit Sportarten wie Fußball, Basketball oder Skifahren auftritt. Die Syndesmose ist ein Bandgeflecht, das Schien-…

0 Kommentare
Read more about the article Was ist eine Patellasehnenreizung?
Physiotherapie bei Kniebeschwerden

Was ist eine Patellasehnenreizung?

Die Patellasehnenreizung, auch bekannt als „Jumper's Knee“, ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen im Bereich des Kniegelenks. Vor allem Sportler, die intensive Sprung- oder Laufbelastungen ausüben,…

0 Kommentare
Read more about the article Kreuzbandriss
Kreuzbandriss

Kreuzbandriss

Drei typische Bewegungsmuster, die zu Kreuzbandverletzungen führen können: die Landung nach Sprüngen mit gestreckten Knien in Valgusposition (X-Bein Stellung und leichte Innenrotation) z. B. beim Skifahren/Skispringen…

0 Kommentare