Rücken ab 50
So bleiben Sie besser in Bewegung! Das Alter nagt an allen Ecken unseres Körpers. Das Aufstehen ging schon mal besser, Elan … da war doch…
So bleiben Sie besser in Bewegung! Das Alter nagt an allen Ecken unseres Körpers. Das Aufstehen ging schon mal besser, Elan … da war doch…
Man ist entweder FC Bayern oder BVB Fan, Chips- oder Schokoladenvernichter – beides zusammen ist doch eher selten, oder? Kennen Sie jemanden, der walkt und…
Was hilft bei Muskelverhärtungen und Verspannungen? Unser Körper wird von über 600 Muskeln gehalten, definiert, bewegt und beheizt. In fast jedem dieser Muskeln können sich…
Was klingt wie Wohlstandswehwechen sind in Wahrheit zwei lästige, schmerzhafte Gemeinheiten, die unsere Beweglichkeit im Alltag enorm einschränken können. Wer schon mal mit einem Golferarm…
Sie kennen das Gefühl, wenn Ihnen die Hand einschläft. Ihre Finger fühlen sich taub an oder kribbeln, wenn sie „aufwachen“. In der Regel verschwinden diese…
Wie Sie wieder auf die Beine kommen und Komplikationen vermeiden können. „Der Oberschenkelhalsbruch hat ihm auch das Genick gebrochen!“ Klingt paradox, aber es steckt auch…
Risikofaktoren erkennen und ausschließen Winterzeit – Gemütlichzeit. In jedem Fenster, wohin man schaut, blinkt und flackert es heimelig. Schummerlichtfreunde schätzen die „gerade-so-Beleuchtung“ als behaglichen Weichzeichner.…
Wann ist welche Therapie sinnvoll? Warum ist die Wirbelsäule krumm? Immer wenn wir uns einen gesunden, schönen, starken Rücken vorstellen, ist der doch gerade! Tatsächlich…
Die Scheuermann-Krankheit, auch Osteochondrosis deformans juvenilis oder Adoleszentenkyphose ist eine der häufigsten Schädigungen der Wirbelsäule bei Jugendlichen. Die ersten Anzeichen treten meistens zwischen dem 10. und dem…
(Spondylitis ankylosans) Die Beschwerden bei Morbus Bechterew beginnen schleichend. Anfangs treten Rückenschmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule auf, die in die Leiste, das Gesäß oder die Oberschenkel…