Read more about the article Was ist ein Hüftimpingement?
Physiotherapie am Total Gym

Was ist ein Hüftimpingement?

Das Hüftimpingement, auch als femoroacetabuläres Impingement (FAI) bezeichnet, ist eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung im Hüftgelenk, die durch strukturelle Veränderungen am Oberschenkelknochen oder der Hüftpfanne entsteht. In…

0 Kommentare

Was ist ein Torticollis?

Der Torticollis, auch als Schiefhals bekannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der die Nackenmuskulatur verkrampft und eine unnatürliche Kopfhaltung verursacht. Diese Fehlstellung kann zu erheblichen…

0 Kommentare
Read more about the article Was ist eine Patellaluxation?
Physiotherapie nach Sportverletzung

Was ist eine Patellaluxation?

Die Patellaluxation, auch Kniescheibenverrenkung genannt, ist ein häufiges orthopädisches Krankheitsbild – besonders bei jungen, sportlich aktiven Menschen. Bei dieser Verletzung springt die Kniescheibe (Patella) aus ihrer vorgesehenen Gleitbahn im Kniegelenk…

0 Kommentare

Was ist eine Schulterluxation?

Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers – und gerade deshalb besonders anfällig für Verletzungen. Eine der häufigsten akuten Schulterverletzungen ist die Schulterluxation (auch: Schulterausrenkung).…

0 Kommentare
Read more about the article Was ist Facettengelenksarthrose?
gezieltes Rückentraining

Was ist Facettengelenksarthrose?

Facettengelenksarthrose, auch als Spondylarthrose bekannt, ist eine degenerative Erkrankung der kleinen Wirbelgelenke, die zu chronischen Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Besonders häufig betroffen sind die…

0 Kommentare

Was ist eine Bursitis?

Wie entsteht eine Bursitis? Eine Bursitis ist eine Entzündung eines Schleimbeutels (Bursa). Schleimbeutel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Polster, die an Gelenken und Sehnenansätzen sitzen und dort…

0 Kommentare