Read more about the article Was ist eine Patellaluxation?
Physiotherapie nach Sportverletzung

Was ist eine Patellaluxation?

Die Patellaluxation, auch Kniescheibenverrenkung genannt, ist ein häufiges orthopädisches Krankheitsbild – besonders bei jungen, sportlich aktiven Menschen. Bei dieser Verletzung springt die Kniescheibe (Patella) aus ihrer vorgesehenen Gleitbahn im Kniegelenk…

0 Kommentare
Read more about the article Was ist Facettengelenksarthrose?
gezieltes Rückentraining

Was ist Facettengelenksarthrose?

Facettengelenksarthrose, auch als Spondylarthrose bekannt, ist eine degenerative Erkrankung der kleinen Wirbelgelenke, die zu chronischen Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Besonders häufig betroffen sind die…

0 Kommentare
Read more about the article Was ist ein Syndesmosenriss?
Physiotherapie nach Sportverletzung

Was ist ein Syndesmosenriss?

Ein Syndesmosenriss ist eine schwerwiegende Verletzung, die oft im Zusammenhang mit Sportarten wie Fußball, Basketball oder Skifahren auftritt. Die Syndesmose ist ein Bandgeflecht, das Schien-…

0 Kommentare