Physiotherapie bei Morbus Bechterew
(Spondylitis ankylosans) Die Beschwerden bei Morbus Bechterew beginnen schleichend. Anfangs treten Rückenschmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule auf, die in die Leiste, das Gesäß oder die Oberschenkel…
(Spondylitis ankylosans) Die Beschwerden bei Morbus Bechterew beginnen schleichend. Anfangs treten Rückenschmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule auf, die in die Leiste, das Gesäß oder die Oberschenkel…
Im Volksmund werden chronisch entzündliche Gelenkprozesse oft per se als Rheuma betitelt. Dabei kann man dem rheumatischen Formkreis rund 100 verschiedene Erkrankungen zuordnen. Zwei Symptome…
Drei typische Bewegungsmuster, die zu Kreuzbandverletzungen führen können: die Landung nach Sprüngen mit gestreckten Knien in Valgusposition (X-Bein Stellung und leichte Innenrotation) z. B. beim Skifahren/Skispringen…
Je früher die Anzeichen einer Arthrose erkannt werden, desto besser kann sie behandelt werden. Irgendwann bekommen wir vermutlich alle einmal Arthrose. Die Voraussetzung dafür ist,…
Nichts hält für immer, so viel steht fest. Und was für die Liebe gilt, macht auch vor unserem Körper nicht halt. Na klar, im Alter…
Sägen, bohren, hämmern … Bei der Frage: „Was bin ich von Beruf?“, würde dem ein oder anderen wohl als Erstes ein Handwerker zu diesen Tätigkeiten…
Das Piri … was? Jeder von uns hat vermutlich schon mal von einem Bandscheibenvorfall im unteren Rückenbereich oder einem Ischias-Syndrom gehört. Völlig zu Unrecht steht…