Was ist eine Plantarfaszitis?
Die Plantarfasziitis, auch als Fersensporn bekannt, ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in der Ferse. Diese Erkrankung kann den Alltag erheblich beeinträchtigen und betrifft…
Die Plantarfasziitis, auch als Fersensporn bekannt, ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in der Ferse. Diese Erkrankung kann den Alltag erheblich beeinträchtigen und betrifft…
Die Patellasehnenreizung, auch bekannt als „Jumper's Knee“, ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen im Bereich des Kniegelenks. Vor allem Sportler, die intensive Sprung- oder Laufbelastungen ausüben,…
Osteophyten, umgangssprachlich als Knochensporne bekannt, sind knöcherne Auswühse, die sich an den Rändern von Gelenken oder Wirbelkörpern bilden. Sie entstehen als Reaktion des Körpers auf…
Hypermobilität, oft auch als "Gelenküberbeweglichkeit" bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Gelenke eine übermäßige Beweglichkeit aufweisen. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst und…
Die Nervenwurzelkompression, auch bekannt als radikuläres Syndrom, ist ein medizinisches Krankheitsbild, das durch Druck auf eine oder mehrere Nervenwurzeln der Wirbelsäule entsteht. Diese Kompression kann…
Eine Bakerzyste, auch als Poplitealzyste bekannt, ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung, die sich typischerweise an der Rückseite des Knies bildet. Sie entsteht, wenn Gelenkflüssigkeit…
Die Kapsulitis, auch bekannt als „frozen shoulder“ oder Schultersteife, ist eine schmerzhafte und einschränkende Erkrankung des Schultergelenks. Sie betrifft vor allem die Gelenkkapsel, die sich…
Einleitung:Lumbalgie, im Volksmund auch als "Hexenschuss" oder unspezifische Rückenschmerzen bezeichnet, ist eine der häufigsten Beschwerden des Bewegungsapparats. Diese Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule können akut,…
Die Hüftdysplasie ist eine angeborene oder erworbene Fehlbildung des Hüftgelenks, die sowohl Babys als auch Erwachsene betreffen kann. Sie zählt zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen…
Ein Supinationstrauma ist eine Verletzung, die im Zusammenhang mit einer plötzlichen Verdrehung des Fußes nach außen auftritt, während das Sprunggelenk gleichzeitig nach innen geknickt wird.…