Was ist eine Triple Osteotomie?
Die Triple Osteotomie ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Hüftdysplasien bei Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei wird das Becken an drei Stellen durchtrennt, um die…
Die Triple Osteotomie ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Hüftdysplasien bei Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei wird das Becken an drei Stellen durchtrennt, um die…
Frakturen der Handknochen sind eine der häufigsten Verletzungen der oberen Extremitäten. Sie können durch Traumata oder Stürze entstehen und beeinträchtigen oft die Funktion und Beweglichkeit…
Arthrose im Sprunggelenk, auch als Sprunggelenksarthrose bekannt, entsteht in der Regel durch eine langfristige Belastung oder durch eine Verletzung des Sprunggelenks. Zu den häufigen Ursachen…
Die Fußheberschwäche, auch bekannt als "Drop Foot", ist eine motorische Funktionsstörung, bei der die Anhebung des Fußes während des Gehens erschwert oder unmöglich ist. Diese…
Ein Syndesmosenriss ist eine schwerwiegende Verletzung, die oft im Zusammenhang mit Sportarten wie Fußball, Basketball oder Skifahren auftritt. Die Syndesmose ist ein Bandgeflecht, das Schien-…
Das Patellaspitzensyndrom – auch bekannt als Jumper's Knee – ist eine häufige Überlastungserkrankung der Kniesehne. Besonders betroffen sind Sportlerinnen und Sportler, die Sportarten mit häufigen…
Die Insertionstendinose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die vor allem Sehnenansätze betrifft. Sie tritt häufig bei Menschen auf, die wiederholte Belastungen auf bestimmte Sehnen ausüben, wie…
Die Hüftdysplasie ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die vor allem das Hüftgelenk betrifft und zu erheblichen Einschränkungen in der Lebensqualität führen kann. In diesem Blogartikel…
Ein Gelenkerguss ist eine häufige Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit in einem Gelenk ansammelt. Diese Ansammlung kann durch Verletzungen, Entzündungen oder degenerative Erkrankungen verursacht werden.…
Ein Patellasehnenriss ist eine schwerwiegende Verletzung des Kniegelenks, bei der die Sehne, die die Kniescheibe (Patella) mit dem Schienbein verbindet, reißt. Diese Verletzung betrifft vor…