Was ist eine Rotatorenmanschettenruptur?
Die Rotatorenmanschette ist ein Verbund aus vier Muskeln und deren Sehnen, die das Schultergelenk umgeben und stabilisieren. Diese Struktur ermöglicht die vielfältigen Bewegungen der Schulter,…
Die Rotatorenmanschette ist ein Verbund aus vier Muskeln und deren Sehnen, die das Schultergelenk umgeben und stabilisieren. Diese Struktur ermöglicht die vielfältigen Bewegungen der Schulter,…
Omarthrose bezeichnet den fortschreitenden Verschleiß des Schultergelenks (Articulatio humeri). Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung, bei der der Gelenkknorpel zunehmend abgebaut wird. Dies führt…
Die Blankoverordnung für Schulterindikationen bei GKV Patienten in der Physiotherapie ermöglicht es Physiotherapeuten, eigenständig die Behandlung für Patienten mit Schulterbeschwerden zu gestalten. Dadurch wird nicht…
Das Schulter-Arm-Syndrom, auch bekannt als Schulter-Arm-Schmerzsyndrom oder Schulter-Arm-Schmerzkomplex, bezieht sich auf eine Vielzahl von Symptomen im Schulter- und Armbereich, die durch verschiedene Ursachen wie Muskelverspannungen,…
Wenn die Schulter einfriert … Diagnose: adhäsive Capsulitis oder auch Frozen Shoulder (engl. für eingefrorene Schulter). Eine Frozen Shoulder ist in der Regel ein langwieriges, schmerzhaftes Übel,…
Wie Sie mit Physiotherapie den Schmerzen auf den Grund gehen können … Schmerz ist immer ein Alarmsignal Ihres Körpers. Irgendwas stimmt nicht. Wenn Ihre Schulter…