Physiotherapie nach Oberschenkelhalsbruch
Wie Sie wieder auf die Beine kommen und Komplikationen vermeiden können. „Der Oberschenkelhalsbruch hat ihm auch das Genick gebrochen!“ Klingt paradox, aber es steckt auch…
Wie Sie wieder auf die Beine kommen und Komplikationen vermeiden können. „Der Oberschenkelhalsbruch hat ihm auch das Genick gebrochen!“ Klingt paradox, aber es steckt auch…
Risikofaktoren erkennen und ausschließen Winterzeit – Gemütlichzeit. In jedem Fenster, wohin man schaut, blinkt und flackert es heimelig. Schummerlichtfreunde schätzen die „gerade-so-Beleuchtung“ als behaglichen Weichzeichner.…
Wann ist welche Therapie sinnvoll? Warum ist die Wirbelsäule krumm? Immer wenn wir uns einen gesunden, schönen, starken Rücken vorstellen, ist der doch gerade! Tatsächlich…
Die Scheuermann-Krankheit, auch Osteochondrosis deformans juvenilis oder Adoleszentenkyphose ist eine der häufigsten Schädigungen der Wirbelsäule bei Jugendlichen. Die ersten Anzeichen treten meistens zwischen dem 10. und dem…
(Spondylitis ankylosans) Die Beschwerden bei Morbus Bechterew beginnen schleichend. Anfangs treten Rückenschmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule auf, die in die Leiste, das Gesäß oder die Oberschenkel…
Drei typische Bewegungsmuster, die zu Kreuzbandverletzungen führen können: die Landung nach Sprüngen mit gestreckten Knien in Valgusposition (X-Bein Stellung und leichte Innenrotation) z. B. beim Skifahren/Skispringen…
Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist unser natürlicher Alterungsprozess. Die auslösenden Faktoren sind vielfältig und umfassen u. a. Unfälle, Haltungsfehler, schwere körperliche Arbeit oder Sportarten,…
Die Patienten mit Gelenkersatz werden immer jünger. Mit dem sinkenden Altersdurchschnitt steigen allerdings die Erwartungen an das neue Gelenk. Nur schmerzfrei zu sein, reicht als…
Je früher die Anzeichen einer Arthrose erkannt werden, desto besser kann sie behandelt werden. Irgendwann bekommen wir vermutlich alle einmal Arthrose. Die Voraussetzung dafür ist,…
Nichts hält für immer, so viel steht fest. Und was für die Liebe gilt, macht auch vor unserem Körper nicht halt. Na klar, im Alter…